Akupunktur
Mittels festgelegter Akupunkturpunkte kann man das Energiesystem im Körper harmonisieren. Blockaden können gelöst werden und Energie kann wieder frei fließen. Der Körper bekommt einen Impuls und kann Selbstheilungsprozesse in Gang setzen. Über die Puls-, Zungen- und Bauchdiagnose und das Gespräch kann herausgefunden werden, wo Disharmonien bestehen und welche Organsysteme unterstützt werden sollten damit es zu einem Energieausgleich kommen kann.
Die japanische Akupunktur Toyohari ist eine sehr sanfte Möglichkeit über eine spezielle Nadeltechnik den Körper zu regulieren. Zum größten Teil ist diese Technik nicht invasiv und damit schmerzlos. Sie ist somit gut geeignet für Kinder, sensible Menschen, erschöpfte Personen und Menschen, die Angst vor Nadeln haben.
Wann kann Akupunktur helfen?
Schmerzen am Bewegungsapparat, Migräne, Schwindel, Menstruationsbeschwerden,
Allergien, Asthma, Erkältungen, chronische Infekte, Hauterkrankungen, Erschöpfungszustände